Wie gut kennst Du Deine Kund:innen?

Was sind deren Bedürfnisse, Wünsche, Erwartungen, Träume?

Welche Ängste haben sie?

Welche Probleme löst Du für Deine Kund:innen?

Was hat sich daran seit Corona geändert?

Raving Fan Clients!

Deine Kundschaft ist das Maß aller Dinge!

Loyale Kund:innen sind kein Zufall, sie sind das Ergebnis einer ausgewogenen Strategie und Umsetzung, die im Einklang mit einer herausragend positiven Unternehmenskultur und dem Mindset Deiner Mitarbeiter:innen stehen.

Das Ziel ist, die Produkte, Prozesse, Strukturen und Werte an den Bedürfnissen Deiner Kund:innen zu orientieren, Spitzenservice zu liefern und Negativerlebnisse zu minimieren.

In dieser 10-wöchigen Learning Journey beleuchten wir ganzheitlich Deine IST-Unternehmenskultur, die individuellen Bedürfnisse und Wünsche Deiner Kund:innen und unterstützen Dich bei den sich daraus ableitenden Schritten.

Schaffe Dein stärkstes Team, biete über das Maß hinaus WOW Kundenerlebnisse – und Deine Kund:innen werden zu Fans und Botschafter:innen!

Wir begleiten Dich auf Deiner Reise!

Herausragender Kundenservice schafft loyale Fans

Moritz Ostwald im Gespräch mit Georg Wolfgang

Die Kulturreise Deines Unternehmens

Kultur zu verändern braucht Zeit und Raum für den gemeinsamen Austausch, sowohl in Präsenz als auch in der virtuellen Zusammenarbeit.

Die Culturizer Plattform bietet digitale Workshop-Module. Diese können jeweils einzeln von Teams und Unternehmen genutzt oder zu individuellen Kulturreisen kombiniert werden.

culturizer-icon-dialog_blau

DIALOGORIENTIERT

Kulturarbeit findet im Austausch statt. Es braucht den Dialog im Team, ob in Präsenz oder im virtuellen Raum: Bestehende Verhaltensweisen werden reflektiert, informelle Teamregeln aufgedeckt und auf ihre Zukunftsfähigkeit überprüft und neue Vereinbarungen getroffen.

culturizer-icon-digital_blau

DIGITAL & VIRTUELL

Die Culturizer Plattform ermöglicht als digitaler Facilitator, der die Moderatorenrolle übernimmt, die Skalierbarkeit für das gesamte Unternehmen – auch über Ländergrenzen hinweg. Für remotearbeitende Teams bietet sich die Durchführung im virtuellen Raum an.

culturizer-icon-messbar_blau

MESSBAR

Die Culturizer Plattform ermöglicht sowohl für einzelne Teams eine Fortschrittsmessung der Kulturarbeit, als auch besonders für große Unternehmen projektweite und vergleichende Auswertungen. Damit wird Kulturveränderung nachverfolgbar und effektiv steuerbar.

TERMINE

Auf Anfrage

FORMAT

6 Live Zoom Sessions

Culturizer Profiles

Mastermind Groups

Masterclass-Forum

DAUER

10 Wochen

BUDGET

€590,-

inkl. MwSt.

Gib mehr als nur genug!

Sechs Live Zoom Sessions à 1,5 Stunden bilden die Basis für Evaluation, Definition und Integration Deiner ganz persönlichen Roadmap.

rfc icon_zoom_session

Live Zoom Sessions

In den sechs aufeinander aufbauenden Live Zoom Sessions (jeweils 90 Minuten lang) werden wir uns ganzheitlich mit den Gelingensbedingungen für eine „Raving Fan Culture“ beschäftigen, die die Voraussetzung für begeisterte und loyale Kund:innen ist. Wir erproben die vier integralen Perspektiven und leiten daraus individuelle Action Steps für Dich ab.

rfc icon_masterclassforum

Masterclass-Forum

Auf dieser digitalen Plattform tauschsDu Dich zu Deinen jeweiligen Lernzielen und Entwicklungsschritten aus, sammelsBest Practices und diskutierst, was bei Dir in der Praxis gut oder weniger gut funktioniert.

rfc icon_mastermindgroup

Mastermind Groups

Über den Verlauf der 10 Wochen triffst Du Dich in selbstorganisierten Mastermind Groups, in denen Du die neuen Impulse ausprobierstDeine Gruppenmitglieder kannst Du als Sparringspartner für Deine eigene Entwicklung einbinden. Jede Teilnehmer:in ist daher gleichzeitig auch Teilgeber:in und Coach für die anderen.

rfc icon_culturizer

Culturizer FANS Übersicht

START

Zum Einstieg nehmt Ihr mit Hilfe einer Wordcloud die Perspektive Eurer Kunden ein.

MAPPING

Ihr nehmt eine Einschätzung zu Eurem Kundenfokus vor und diskutiert diese.

WERTEDIALOG

Ihr reflektiert 4 zentrale Werte der Kundenkultur mittels einer intuitiven Einschätzung und eines dialogischen Austausches.

HACKS

Ihr sammelt Maßnahmen und vereinbart verbindlich, welche Hacks Ihr in der nächsten Zeit umsetzt.

CHECK

Ihr blickt in einem Follow Up gemeinsam auf Eure Fortschritte und plant weitere Maßnahmen.

Inhalt 

Session 1: Highlights

  • Verliebe Dich in Deine Kund:innen, nicht in Deine Produkte
  • Begeisterte Mitarbeiter:innen erzeugen begeisterte Kund:innen
  • Überblick und Bedeutung der Unternehmenskultur
  • Die 4 Quadranten und deren Ableitung für begeisterte Kund:innen und Mitarbeiter:innen

Session 2: Highlights

  • Fokus auf Quadrant Psyche/Persönlichkeit:
  • Haltung und Einstellung von mir selbst und anderen Mitarbeiter:innen
  • Begrenzende Glaubenssätze erkennen und ändern, stärkende erzeugen

Session 3: Highlights

  • Fokus auf Quadrant Kultur
  • Circle of Trust (Vertrauenskultur)
  • Impuls zum Thema Unternehmenskultur und Bereitstellung Culturizer FANS
  • Teamspielregeln
  • Culture of Celebration (Feierkultur, Führungskultur, Fehlerkultur)

Session 4: Highlights

  • Fokus auf Quadrant Verhalten
  • Welches Verhalten erzeugt begeisterte Kund:innen und Mitarbeiter:innen?
  • Welche Trainings benötigen Deine Mitarbeiter:innen dafür?

Session 5: Highlights

  • Fokus auf Quadrant System
  • Rahmenbedingungen für High Performance
  • Prozesse und Strukturen, die Mitarbeiter:innen befähigen, selbst Entscheidungen zu treffen
  • Mitarbeiterengagement
  • Analyse der Ergebnisse Culturizer FANS

Session 6: Highlights

  • Zusammenfassung und Integration
  • KPIs: Wie stellen wir sicher, dass unsere Kund:innen zu loyalen Raving Fans werden?
  • Erfolgsfaktoren bei der Kulturentwicklung
  • Roadmap: Jede Teilnehmer:in erstellt einen eigenen Action Plan

Wer begleitet Dich auf Deiner Learning Journey?

Moritz Ostwald

Georg Wolfgang

Geschäftsführer & Gründer
Alpha Inspiration GmbH
Geschäftsführer & Gründer
Culturizer GmbH

„Erfolg hinterlässt Spuren. Erfolgreiche Menschen stellen bessere Fragen – als Ergebnis bekommen sie bessere Antworten.“

„In jeder Unternehmenskultur sollte es das Ziel sein, Kunden zum Tanzen zu bringen.“